Läufernachrichten
„Mal schnell ein paar Kilometer abspulen“, 35. Internationaler Auwaldlauf in Hördt.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 02. März 2020

(hei) Wenn ein Verein in unmittelbarer Nachbarschaft einen Volkslauf veranstaltet, ist es selbstverständlich, dass man ihn nach Kräften unterstützt. Deshalb wird der Auwaldlauf in Hördt auch immer von sehr vielen Rülzheimer Läufern (und Läuferinnen) besucht. In diesem Jahr gab es 41!! Starter (davon viele Doppelstarter) im blauen LG-Trikot.

5 km: Die Kurzstrecke bevorzugten diesmal 18 Athleten aus Rülzheim. Markus Utzmann absolvierte einen tollen Lauf, bereits als 2. Einläufer stürmte er über die Ziellinie und gewann somit auch verdient die mhk in 18,23 min. Auch Tim Müller gewann seine Altersklasse mju18 in hervorragenden 19,08 min, ebenso wie Stefan Birner, der in 19,09 min die AK M50 dominierte. Luis Hartenstein erkämpfte sich Platz 3 der mju18 in 20,43 min, Max Müller lief in 21,15 min ein, Enrico Köllmer holte sich Platz 2 der M45 in 21,30 min und Sohn Nino Köllmer finishte in 21,39 min. Es folgte Felix Dilger in 21,49 min, Jan Friesen in 24,11 min und Ruth Kaufhold in 24,15 min. Einen 3. Platz in der M55 sicherte sich Harald Czenskowski in 24,23 min und Peter Utzmann überquerte die Ziellinie in 24,25 min. Die 24,26 min reichten Senior Werner Heiter zum ungefährdeten Sieg in der M70 ebenso, wie Regina Kistner die 26,52 min für den 1. Platz in der W60. Dann folgte Helene Menzer in 27,08 min, Sophie Wenk in 29,09 min, Anne Kaufhold in 29,17 min und Bernd-Michael Kemper in 30,29 min. Die 5 km walkten Judith Hammer in 39,16 min. und „Auwaldlauf-Jubilar“ Otto Pfadt in 43,18 min. Weitere Ergebnisse folgen in der nächsten Ausgabe.

 
„Bei anderen Wettkämpfen am Start“, Läufernachrichten der LG.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 02. März 2020

(hei) Beim 2. Lauf der 5. Flugplatzlaufserie in Speyer waren die „LG-ler“ wieder erfolgreich am Start. Susanne Masser errang über 3,3 km den 1. Platz der W45 in 17,21 min. Über 6,7 km holte sich Emelie Sauter den 1. Platz der WU14 in 29,38 min, Svetlana da Silva erkämpfte sich Platz 2 der WU14 in 31,03 min und Michael Masser lief die Mittelstrecke in 32,22 min, das war Platz 1 der M50.

 

Beim 28. Internationalen Donnersberglauf, dem 1. Lauf der diesjährigen Berglaufserie, waren Vater und Sohn Köllmer am Start. Beide hatten mit 45,19 min exakt die gleiche Einlaufzeit, Sohn Nico erkämpfte sich damit Platz 3 der MJU16 und Vater kam auf Platz 22 der M45.

 
„Nicht unbedingt jedermanns Sache“, Pfalz-Cross-Meisterschaften in Heltersberg.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 16. Februar 2020

(hei) Crossläufe sind für viele Volksläufer zu schwierig und kraftraubend. Wenn es dann auch noch um Pfalzmeisterschaften im Gelände geht, hat man es meist nur noch mit den „Eisenharten“ zu tun, die sich über Wiesen, Felder und schmale, wurzelbewachsene Waldwege quälen. Es sind meist erfahrene Wettkämpfer, die sich die Strapazen zutrauen. Zum Glück gibt es diese besondere „Spezies“ auch bei der LG Rülzheim, die sich in Heltersberg (leider verletzungs-dezimiert) den diesjährigen Pfalz-Cross-Wettbewerben stellten, und das gleich mehrfach. Mittelstrecke 4.620m (3 Runden): Peter Utzmann hatte sich das erste Rennen gut eingeteilt, in 20,08 min stürmte er durchs Ziel am Heltersberger Sportplatz, das war Platz 4 der M50. Nur kurz dahinter, in 20,18 min finishte Jürgen Hippler den Lauf und erkämpfte sich Platz 5 der M50. Das Gelände ist einfach sein Metier, Werner Heiter sparte zwar Kräfte, hatte aber überhaupt keine Mühe mit seinen Konkurrenten, in 20,47 min „holte“ er sich überlegen die Pfalzmeisterschaft in der M70. Den Pfalz-Vizetitel in der M75 sicherte sich anschließend Gerhard Hörner in 28,16 min. Langstrecke 9.240m (6 Runden): Es gehört schon eine Portion Überwindung dazu, nach einem ersten kraftraubenden Lauf noch einen zweiten Ritt, und den über die doppelte Distanz, dranzuhängen. Drei der vier LG-ler hatten nochmals gemeldet. Auf der langen Distanz hatte Jürgen Hippler die besten Reserven, in 43,34 min lief er über die Ziellinie (10.M50). Kein Wunder, er hatte ja auch „Senior“ Werner Heiter im Nacken, der in 43,41 min zum zweiten Mal an diesem Tag erfolgreich Pfalzmeister in der M70 wurde. Peter Utzmann biss trotz muskulärer Probleme die Zähne zusammen und finishte die 6 Runden in 44,28 min (11.M50). Glückwunsch an alle, aber insbesondere an unseren zweimaligen Pfalzmeister Werner!

 
„Auch im Gelände erfolgreich“, Jugend bei den Pfalz-Cross-Meisterschaften in Heltersberg.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 16. Februar 2020

(hei) Überaus erfolgreich beendeten unsere LG-Jugendlichen die pfälzischen Crossmeisterschaften in Heltersberg und zeigten eindrucksvoll, dass sie nicht nur die Straße, sondern auch das Gelände beherrschen. In der Jugendstrecke über 3.080m (2 Runden) hatte wieder einmal Tim Müller die schnellsten LG-Beine, in 10,39 min sicherte er sich überlegen die Pfalzmeisterschaft in der M12. Dann kamen aber schon die schnellen Mädels. Annika Müller hatte den Lauf gut eingeteilt und wurde in 11,13 min Pfalzmeisterin der W15.  Emelie Sauter erkämpfte sich kurz dahinter ebenfalls die Pfalzmeisterschaft der W13 in 11,18 min und Sevetlana da Silva errang in 12.09 min den Vize-Titel in der gleichen Klasse W13. Max Müller sicherte sich in 12,18 min den 3. Pfalz-Platz der M12, 2 Sek. vor Nino Köllmer, der in 12,20 min 4. der M12 wurde. Helene Elise Menzer belegte in einem starken Feld Platz 4 der W12 in 14,22 min. Die Einzelerfolge schlugen sich auch in den Mannschaften nieder. Die Formation: Müller Tim + Müller Max + Nino Köllmer sicherte sich in 35,17 min überlegen den Pfalz-Titel in der MJU14 und die Mädchenriege: Sauter Emelie + Da Silva Sevetlana + Menzer Helene Elise holten sich ebenso erfolgreich den Pfalzmeisterinnen-Titel der WJU14 in 37,49 min. Glückwunsch an alle erfolgreichen LG-Teilnehmer(innen)!

 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
Seite 44 von 215