„Es muss nicht immer die härteste Meile sein“, Deutsch-Franz. Crosslauf in Hatzenbühl.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 30. Oktober 2019
(hei) Neben der spektakulären und gut frequentierten „härtesten Meile der Pfalz“ im benachbarten Hatzenbühl gibt es auch „ganz normale“ Crossläufe für die weniger Verrückten. Da wäre zum Beispiel der Lauf über 5.400m im hindernis-gespickten Waldgelände in der Nähe des Sportplatzes. Peter Utzmann meisterte die 3 Runden am schnellsten. In 19,52 min (6.M50) lief er über die Ziellinie, „gejagt“ von Vorstand Stephan Hammer, der 19,54 min (7.M50) auf seiner Lauf-Uhr stoppte. Der Dritte im Bunde und nur 10 Sekunden dahinter war Senior Werner Heiter, er gewann ungefährdet seine Altersklasse M70 in 20,04 min. Die sich unmittelbar anschließende Langstrecken-Distanz über 10.800m beinhaltete 6 kraftraubende Runden durch den Wald. Hier lief Enrico Köllmer ein gutes Rennen und erkämpfte sich Platz 3 der M40 in 37,44 min. Unserem Cross-Spezialisten Werner Heiter waren die 3 Mittelstrecken-Runden offensichtlich nicht genug, und so hängte er einfach weitere 6 Runden direkt hintendran und gewann auch hier die M70 in 43,29 min. |
|
Endstand Energie-Südwest-Cupwertung 2019.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Freitag, 18. Oktober 2019
(hei) In der Gesamtwertung über 5 km (3 Läufe) gab es erfahrungsgemäß etliche LG-Erfolge.
Tim Müller holte sich den Gesamtsieg in der u12m in 1.00,04h, ebenso wie auch Philipp Masser in der u20m in 1.04,19h. Philipp Bassek erkämpfte sich in der U20m Platz 2 in 1.05,28h, in der u12m sicherte sich Nico Köllmer Platz 3 in 1.07,52h, Annika Müller holte sich den u16w-Seriensieg in 1.02,35h, Sevetlana da Silva wurde 2. der u14w in 1.09,49h und Helene Menzer erkämpfte sich ebenfalls Platz 2 der u12w in 1.29,29h. Über die 10km-Strecke errang Regina Kistner Platz 1 der W60 in 2.44,00h. |
„Finale“, Letzter Lauf zum Energie-Südwest-Cup 2019 in Offenbach.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Freitag, 18. Oktober 2019
(hei) Auch der finale Lauf zum diesjährigen Energie-Südwest-Cup über die 5 km erfreute sich reger LG-Beteiligung, insbesondere die Jugend war wieder stark vertreten und sehr erfolgreich. Schnellster über die Kurzstrecke war Tim Müller, er finishte die Kurzstrecke als 5. Einläufer in 19,25 min, das war Platz 1 der U12m. Die 21,12 min von Annika Müller reichten ebenfalls locker zum Platz 1 der U16w, genauso wie die 21,22 min und ebenfalls Rang 1 der U20m von Philipp Masser. Nino Köllmer erkämpfte sich Platz 3 der U12m in genau 22,00 min, bei Michael Masser blieb die Uhr bei 22,20 min stehen und Max Müller „lieferte“ gute 23,17 min ab (4.U12m). Sevetlana da Silva ließ ihren Konkurrentinnen mit 23,18 min keine Chance und gewann die U14w, Felix Dilger spurtete in 23,51 min (4.U18m) über die Ziellinie, Helene Menzer hatte als 3. der U12w = 27,32min auf der Stoppuhr und Susanne Masser beendete den Lauf in 27,40 min. |
„10 km und schnelle 3 x 7 km-Runden auf der Straße“, 50. Laufveranstaltung in Offenbach.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 13. Oktober 2019
(hei) Die Laufveranstaltungen im benachbarten Offenbach haben eine ziemlich lange Tradition in der Südpfalz, und in diesem Jahr jährt sich bereits der 50. Start, ein Rekord, der im Lauf-Breitensport sicher nicht allzu oft erreicht wird. Wegen des zeitnahen Redaktionsschlusses an dieser Stelle nur die bekannten vorläufigen Ergebnisse, alles Weitere nächste Woche.
10km:Auf dieser Distanz gibt es einen jungen Newcomer, Janik Wahrheit absolvierte den Lauf in 43,33 min, das war Spitze und auch Platz 1 der U20m. Bei Manuel Essert blieb die Uhr bei 50,05 min stehen, Regina Kistner erkämpfte sich in 53,16 min den 3. Platz der W60 und Klaus Kistner finishte die Strecke in 53,59 min.
HM:Traditionell geht die „klassische Halbdistanz“ über 3 Runden a 7 km. Den Läufern machten die 21,0975 km ziemlich zu schaffen, weil die Temperaturen plötzlich stark angestiegen waren. Für die in dieses Rennen eingebetteten Pfalz-Straßenlauf-Meisterschaften liegen die Ergebnisse leider noch nicht endgültig vor, die nachfolgenden Platzierungen der LG-Läufer entsprechen aber im Wesentlichen auch der parallelen Pfalzwertung. Stefan Birner war wieder einmal der Schnellste im blauen Rülzheimer Trikot, in 01.31,43h stürmte er ins Ziel, das war Platz 2 der M50. Nur knapp 1 ½ min später, in 1.33,12h lief Michael Waldinger auf dem roten Teppich in die Turn- und Festhalle ein. (Platz 4 M50 / Platz 3 Pfalz?) In 1.33,18h, und nur kurz dahinter erkämpfte sich Markus Utzmann Platz 2 der M-Klasse. Vater Peter Utzmann finishte die Distanz in 1.38,57h und Enrico Köllmer beendete den Halbmarathon in 1.39,54h. Klaus Tüllmann hatte einen guten Tag erwischt, in 1.50,33h überschritt er die Ziellinie, der Lohn war Platz 3 der M60. Auf unsere Oldies ist wie immer Verlass. Werner Heiter hatte zwar mit den Temperaturen zu kämpfen, seine „ausbaufähige“ Zeit von 1.51,36h ließ seinen Konkurrenten aber keine Chance und bedeutete Platz 1 der M70. Stephan Hammer sicherte sich Platz 2 der M55 in 1.55,57h, Karl-Heinz Kern siegte souverän in der M80 (als ältester Teilnehmer) in 2.07,13h und Gerhard Hörner erkämpfte sich ebenfalls einen 2. Platz in der M75 in 2.16,21h. |
|
|