Läufernachrichten
„Im Wettlauf gegen die eigene Uhr“, virtueller Bienwald-Marathon in Kandel.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 13. Oktober 2020

(hei) Noch immer ist die Volkslaufszene coronabedingt stark eingeschränkt. Es sind im Herbst zwar noch einige „echte“ Wettkämpfe geplant, aber der überwiegende Teil der aktiven Läufer muss „virtuell“, also gegen die eigene Uhr, fighten. Auch der beliebte Bienwald-Marathon in Kandel, im Frühjahr bereits auf den Herbst verschoben, konnte am ersten Oktober-Wochenende ebenfalls nur als virtueller Wettkampf stattfinden. „Senior“ Werner Heiter stellte sich dem Kampf gegen die eigene Uhr auf dem Rheindamm. Seine recht gute Halbmarathonzeit von 1.49,06h verbesserte sein „Karlsruhe-Desaster“ eine Woche zuvor um über 17! Minuten, und reichte für einen Platz unter den ersten 30. Gesamteinläufern. Noch besser machte es Stefan Birner bei der Marathondistanz im Rülzheimer Wald, in hervorragenden 3.12,08h absolvierte er die 42,195 km und schaffte es damit in der Einlaufliste auf Platz 6! Glückwunsch!

Eine Anmerkung in eigener Sache: Da es z. Zt. ja keinen ordnungsgemäßen Ergebnisdienst bei Volksläufen gibt, wäre es sehr hilfreich, die persönlichen Wettkämpfe (gerne auch die virtuellen) an den Vereinsvorstand bzw. an  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. mitzuteilen, damit eine Berichterstattung erfolgen kann. Vielen Dank!.

 
Deutsch-japanisches Mix-Duo beim „GemeinsamRun“ in Karlsruhe.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 22. September 2020

(hei) Fast alle Laufveranstaltungen fallen in diesem Jahr der Corona-Epidemie zum Opfer, so auch der immer gut frequentierte Fiducia/GAD Baden Marathon in Karlsruhe. Die findigen Veranstalter hatten sich aber zum gleichen Termin eine besondere „Ersatzveranstaltung“ ausgedacht, nämlich den „GemeinsamRun“, einen Halbmarathon für Lauf-Duos unter besonderen Corona-Bedingungen. Teilnehmen durften insgesamt nur 500 Laufpaare, die Hälfte davon in zwei 250er Blöcken, getrennt durch 1 Stunde Pause. Gestartet wurde, streng nach Uhr, im 30-sek-Abstand, und die zwingende Vorgabe war, als Paar gemeinsam zu starten und (nach Möglichkeit) auch gemeinsam anzukommen. Mundschutz außerhalb der Laufstrecke war Pflicht und auch für den Streckenverlauf gab es ein „Corona-Knigge“ mit verpflichtenden Hygiene-Regeln. Ein Großteil der Startgebühren floss., wie bei solchen Veranstaltungen üblich, einem karitativen Zweck zu. Unser „LG-Senior“ Werner Heiter hatte nach ziemlich langer „Abstinenz“ mal wieder Lust, an einem „richtigen Wettkampf“ teilzunehmen und sich für dieses Vorhaben Misaki Yoshinaga ausgesucht, eine ziemlich gute Läuferin japanischen Ursprungs, wohnhaft in Landau, ziemlich bekannt in der pfälzischen Laufscene und auf dem gleichen Niveau agierend, wie er selbst. Sie hatte ihm auch gleich freudig zugesagt und so standen die Beiden unter dem Teamnamen: „Deutsch-japanisches Mix-Duo“ und der Startnummer 270 (Late Train) nun am Start des Halbmarathons an der Günter-Klotz-Anlage in der Nähe der Europahalle. Genau um 11.44 Uhr ging´s los und auf schönen Rad- und Waldwegen entlang der Alb legten Misaki und Werner ein flottes Tempo vor. Das ging bis zum Km 9 gut, dann hatte unser eigentlich erfahrener „Dauerläufer“ Werner einen gewaltigen „Einbruch“, der mit zunehmender Intensität bis zum Zielstrich anhielt. Vor einer Woche noch hatten die Zwei die HM-Distanz ohne Probleme auf dem Rheindamm gemeistert, aber fast alle Läufer wissen, es gibt da halt Tage …. Nur seiner umsichtigen und stets aufmunternden Laufpartnerin Misaki war es zu verdanken, dass am Ende doch noch eine einigermaßen „gescheite“ Zeit heraussprang. In 2.06,39h überquerte das deutsch-japanische Mix-Duo Misaki und Werner gemeinsam die Ziellinie im Karl Kauffmann-Stadion und ließen sich anschließend das kalte (alkoholfreie) Radler auf dem ziemlich heißen Rasen schmecken. Trotz des Handikaps, Glückwunsch an unsere zwei erfolgreichen HM-Läufer.

 
Sevetlana Da Silva Vizemeisterin im Sprint
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Samstag, 19. September 2020

Coronabedingt wurden die Pfalzmeisterschaften dieses Jahr in 4 Teile aufgeteilt. Am Samstag, den 5. September fanden die Sprintmeisterschaften in Ludwigshafen statt. Unser Nachwuchstalent Sevetlana Da Silva ging hier in der W13 über die 75m an den Start. Mit einem souveränen Vorlaufsieg sicherte sie sich in 10,30 sek die Finalteilnahme. Dort konnte die 13-jährige Athletin sich noch einmal auf 10,15 sek steigern und holte so den Vizetitel nach Rülzheim. Ihre Trainingskollegin Sophie Wenk startete ebenfalls über die 75m. Sophie qualifizierte sich gleich bei Ihren ersten Pfalzmeisterschaften in 11,40 sek für den Finallauf der W12. Im Finale erreichte sie dann in 11,56 sek den 8. Platz. Annika Müller startete auf den für sie ungewöhnlich kurzen 300m. In 46,18 sek lief Annika nur knapp am Treppchen vorbei und belegte Platz 4 der W15. Ceunyvania Da Silva kam im Vorlauf über 100m der WU18 in 14,40 sek ins Ziel.

 
„ Rennen gegen die eigene Uhr“, Herxheimer Benefiz Waldlauf.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 23. August 2020

(hei) Es ist schon ziemlich lange her, seit der letzte Startschuss für einen „richtigen“ Volkslauf abgefeuert wurde, für die meisten war das wohl beim Auwaldlauf in Hördt. Geblieben sind monatelange Trainingsläufe ohne besondere Perspektiven oder Höhepunkte. Umso erfreulicher ist es, wenn man die Chance zu einem virtuellen Wettkampf, also gegen die eigene Uhr hat, und wenn dieser noch ganz in der Nähe auf der heimischen Trainingsstrecke stattfindet, ist das ein doppelter Ansporn. 2 Laufstrecken wurden angeboten, auf gelenkschonenden Waldwegen und innerhalb von 3 Tagen zu absolvieren. Die moderate Startgebühr kam einem sozialen Zweck zugute. Nachfolgend die „Corona-üblichen“ Ergebnisse aufsteigend nach Namen.

5 km:Stefan Birner hatte einen guten Lauf, er finishte die Runde in 19,34 min. Susanne Masser bewältigte die Strecke in 30,53 min und Michael Masser meisterte die Distanz in 23,55 min. Schneller unterwegs war Max Müller in 23,30 min, und noch schneller lief Tim Müller in 21,05 min. Helene Menzer überquerte die Ziellinie in 25,50 min, Emelie Sauter lieferte hervorragende 21,12 min ab, bei Sevetlana Da Silva blieb die Uhr bei 22,31 min stehen und Hanna-Marie Weber beendete das Rennen in 25,16 min..

10 km: Die zwei Runden-Strecke lief „Altmeister“ Werner Heiter bereits am Samstag in 51,29 min. „Doppel-Starter“ Michael Masser finishte sie in 51,21 min. Annika Müller legte hervorragende 43,56 min vor, Frederike Schierl überquerte in 48,18 min die Ziellinie an der Herxheimer Grillhütte und Janik Wahrheit toppte das Ganze in hervorragenden 38,59 min.

 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
Seite 42 von 215