„Die Würfel sind gefallen“, 41. Winterlaufserie in Rheinzabern, 20km und Endstand.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 09. Februar 2025
(hei) Mit dem abschließenden 20-km-Lauf und rund 800 Teilnehmern! endete auch in diesem Jahr die Winterlaufserie im benachbarten Römerdorf. Von den 11 „LG-lern“ war wieder einmal Janik Wahrheit der Schnellste, er schaffte die große Runde in 1.12,45h. Tanja Hellmann erkämpfte sich, trotz starker Frauenkonkurrenz, in 1,15,14h Platz 3 der W30. In 1.18,45h unterstrich Stefan Birner seine starke Leistung und belohnte sich mit dem 2. Platz der M55. Jochen Wagner finishte die 20 km in 1.22,01h und Christine Chines lief, „leicht faschingsgeschädigt“ in 1.35,21h über die Ziellinie. Peter Utzmann hatte 1.47,56h auf seiner Uhr und Harald Czenskowski meisterte die Langdistanz in 1.54,21h. Ebenfalls in 1.54,21h beendete Philipp Bär den Lauf und Regina Kistner eroberte sich Platz 3 der W65 in 1,54,30h. Abermals eine starke Leistung zeigte Klaus Tüllmann in 1.56,38h, während der in der M75 führende Werner Heiter „schnupfenbedingt“ leider aufgeben musste. In die Cup-Gesamtwertung (10/15/20km) schafften es 9 Läufer(innen) im blauen LG-Trikot. Janik Wahrheit hatte eine sehr gute Gesamtzeit von 2.40,25h.In 2.46,24h wurde Tanja Hellmann ihrer Favoritenrolle gerecht und eroberte sich den Frauen-Gesamtsieg. Stefan Birner konnte sich in 2.54,15h über Platz 2 der M55 freuen, Jochen Wagner hatte 3.03,13h für die 3 Läufe aufzuweisen. Christine Chines lief die Serie in 3.36,58h, Philipp Bär finishte in 3.49,55h, Peter Utzmann hatte insgesamt 3.56,30h auf der Uhr, Regina Kistner erkämpfte sich Platz 2 der W65 in 4,13,00h und Klaus Tüllmann beendete die 3er-Serie in 4,16,06h. Glückwunsch! |
„Der größte Teil ist geschafft“, 41. Winterlaufserie in Rheinzabern.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 09. Februar 2025
(hei) Die 15 km der Winterlaufserie in Rheinzabern verzeichneten nicht nur einen Strecken- sondern auch einenTeilnehmerrekord neueren Datums. Unter den über 1.100 Startern im 5 bzw. 15 km-Lauf standen auch 22! Läufer(innen) im blauen LG-Trikot mit hervorragenden Platzierungen. Die Ergebnisse leider nur in Kürze. 5km: Lucas Ostermeyer 19,08 min (2.MJU16), Ilai Schindler 20,09 (2.MJU14), Mia Hahn 21,59 (1.WJU18), Tim Kempenich 23,32, Melanie Bär 23,40 (1.W45), Michael Masser 23,41 (1.M55), Sebastian Bär 24,19, Elias Chines 24,19 (3.MKU12, Rodas Weldeghebriel 24,31 (2.WJU18) und Klara Lutz 24,57 (2.WJU14). 15 km: Janik Wahrheit war mit 52,46 min der Schnellste, Tanja Hellmann wahrte als 2. Einläuferin ihre Gesamtwertungs-Chancen und den W30-Sieg in 54,42, Stefan Birner wurde M55-Zweiter in 57,29, Jochen Wagner lief in 1.01,46 ein, Julia Schäffner verfehlte knapp das W40-Podest in 1.08,56, Philipp Bär hatte 1.09.39 auf der Uhr, Christine Chines finishte in 1.12,14, Michael Hüther überquerte das Ziel in 1.14,13, Peter Utzmann lief 1.17,35, in 1.18,15 gewann Werner Heiter die M75 und wahrte ebenfalls seine Chancen auf den Gesamtsieg, Regina Kistner wurde in 1.23,32 Zweite der W65 und Klaus Tüllmann beendete den Lauf in 1.23,57h. Die 20 km und die „Endabrechnung“ folgen in 4 Wochen. |
„Nachlese zum Jahresende“, 42. Sylvesterlauf in Schifferstadt.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 09. Februar 2025
(hei) 1200 Teilnehmer bei einem Sylvester-Volkslauf, das kann sich durchaus sehen lassen, und die insgesamt 23! LG-Teilnehmer und ihre tollen Erfolge sicherlich auch. 1000m: In hervorragenden 3.07 min stürmte Max Müller als Erster beim Schülerlauf und in der u16m über die Ziellinie, Lucas Ostermeyer eroberte sich in 3,21 min den 2. Einlauf- und u16m-Platz und auf Platz 4 des Rennens (und 2. u12m) folgte Laurin Vincent Sticha in 3.22 min. 5km: Tim Müller war der Schnellste (4.Einl.), seine 17,23 min reichten für Platz 2 der u18m. Es folgten: Max Müller in 17,49 (1.u16m), Rebecca Riedel in 18,46 (2.Frauen), Annika Müller 20,31 (1.u20w), Mia Hahn in 22,14 (3.u16w), Philipp Bär in 22,25, Timo Chines 22,43, Tim Kempenich in 23,46, Michael Masser in 24,33, Elias Chines in 24,37, Melanie Bähr in 24,38, Rodas Weldeghebriel in 25,14, Lia-Marie Kunz in 25,17, Sebastian Bähr in 25,27 Klara Lutz in 26,30 (2.u14w) und Steffen Hahn in 28,02 min. 10km: Auf der klassischen Sylvester-Distanz düpierte Tanja Hellmann sämtliche männl. und weibl. Konkurrenten, in 36,53 min holte sie sich den verdienten Gesamtsieg und logischerweise auch die w30-AK. Christine Chines lief die Runde in 47,54 min und Sybille Bohlinger-Kunz finishte den „10er“ in 48,35 min. „Senior“ Werner Heiter ließ auch heute nichts „anbrennen“ und gewann die M70 in 51,39 min. |
|
|