Läufernachrichten
Energie-Südwest-Cup Dammheim – Tanja Grießbaum siegt erneut
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 23. Mai 2016

Tanja Grießbaum sorgte nur einen Tag nach ihrem Start bei den Deutschen Meisterschaften über 10 000m in Celle für einen weiteren Erfolg in ihrer sportlichen Karriere. Souverän gewann die junge Rülzheimerin in 37:05 min mit einem Start-Ziel-Sieg den 10 km-Lauf in Dammheim. Lediglich 2 Männer waren schneller als Tanja, die ihren Vorsprung in der Gesamtwertung der Serie weiter ausbaute. „Ich war noch müde von gestern, das habe ich während des Rennens gemerkt. Trotzdem lief es erstaunlich gut“, freute sich Tanja im Ziel. In nächster Zeit stehen nun für Tanja die 5000m auf der Bahn auf dem Programm. Stefan Birner sorgte für einen weiteren Erfolg für die LG. Er belegte den 2. Platz der M40 mit 38:08 min. „Mit der hügeligen Strecke kam ich nicht so gut zurecht, ich laufe lieber ganz flach“, erklärte Stefan im Ziel. Werner Heiter überquerte die Ziellinie nach 44:33 min als 3. der M60. Judith Hammer erreichte das Ziel nach 1:06:34h.

 
Energie-Südwest-Cup Dammheim – Philipp Andres und Philipp Bassek mit neuen Bestzeiten über 5 km
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 23. Mai 2016

Beim zweiten Rennen des Energie-Südwest-Cups 2016 gab es für die Rülzheimer Athleten viele Erfolge zu feiern. Über 5 km lief Lars Draudt als 3. im Gesamteinlauf über die Ziellinie und das obwohl er kurz vor dem Ziel falsch abbog und daher einige Meter mehr laufen musste. In 18:09 min belegte er außerdem den 2. Platz seiner AK. In der Gesamtwertung der Serie steht Lars nun auf Platz 2. Ein beeindruckendes Rennen zeigte die beiden Rülzheimer Nachwuchsathleten Philipp Andres und Philipp Bassek. Die beiden jungen Talente wechselten sich im Rennen immer wieder mit der Führungsarbeit ab und zogen sich damit zu neuen Bestzeiten. Im Schlusssprint hatte dann Philipp Andres die Nase vorn und gewann seine AK MU16 in 20:44 min. Kurz nach ihm in 20:48 min erreichte dann Philippp Bassek das Ziel als 2. der MU18. Werner Andres musste sich ebenfalls der jungen Rülzheimer Konkurrenz geschlagen geben, erreichte aber das Ziel in sehr guten 20:50 min nur knapp dahinter. Michael Masser überquerte die Ziellinie nach 21:12 min und damit kanpp 2 Minuten vor seinem Sohn Philipp Masser, der das Ziel nach 23:07 min als 4. der MU16 erreichte. Auch Ceunyvania Da Silva zeigte ein klasse Rennen. Für sie blieb die Uhr nach 26:45 min stehen, was Platz 3 in der WU14 bedeutete. Susanne Masser erreichte das Ziel in 33:38 min.

 
GutsMuths-Rennsteiglauf
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 23. Mai 2016

Im Thüringer Wald treffen sich Jahr für Jahr Mitte Mai um die 15.000 Laufverrückte zu ihrem Jahres-Höhepunkt beim Rennsteiglauf. Das wollten sich Regina und Klaus Kistner, sowie Judith und Stephan Hammer auch nicht entgehen lassen.
In der Wartburgstadt Eisenach wird um 6.00 Uhr in der Früh der „Supermarathon“ gestartet. Die Stecke führt von hier über Oberhof nach Schmiedefeld. Es wird ausschließlich auf Waldwegen durch den Thüringer Wald gelaufen. Mit ca. 2.500 Teilnehmern wurden so viele Ultramarathonis gezählt, wie nirgends sonst in Deutschland. Judith Hammer hat sich für die „kleine“ Strecke entschieden. Sie lief 54 km bis nach Oberhof in 9:53 Stunden. Regina und Klaus Kistner und Stephan Hammer liefen die große 72 km lange Strecke mit ca. 1800 Höhenmetern. Sie liefen nach 9:38 Stunden gemeinsam in Schmiedefeld über die Ziellinie.

 
DM 10 000m Bahn in Celle – Tanja Grießbaum Platz 8
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 18. Mai 2016

Tanja Grießbaum gehörte zu den wenigen Pfälzer Athleten, die die lange Anfahrt zu den Deutschen Meisterschaften über 10 000m in Celle auf sich nahmen. Mit hohen Erwartungen auf eine neue Bestzeit sowie eine gute Platzierung reiste Tanja nach Celle. „Das Training lief sehr gut, eine Bestzeit müsste drin sein“, erklärte Tanja ihre Erwartungen. Doch die mental sehr schwer zu laufende Strecke von 25 Stadionrunden hatte es in sich. Die äußeren Bedingungen waren alles andere als gut. Da Sturm herrschte, wurde der Start um 1 Stunde nach hinten verschoben, was aber keinen Unterschied machte. Zudem war die Temperatur ungewöhnlich hoch. Tanja positionierte sich im Rennen zunächst auf den Rängen 3-5 und lief in einer kleinen Gruppe das Rennen zügig los. Bereits nach 2 Kilometer stiegen die ersten Athleten aus dem Rennen aus und so wurde auch Tanjas Gruppe immer kleiner. Bei Kilometer 3 war Tanja dann alleine dem Wind ausgesetzt und ihr Tempo verlangsamte sich. Einige Athleten aus der Verfolgergruppe schlossen zu Tanja auf und überholten die junge Rülzheimerin schließlich. Am Ende reichte es noch für einen, bei Deutschen Meisterschaften immer noch sehr guten 8. Platz in 36:44 Minuten. „Das war gar nicht mein Rennen, ich wollte eigentlich 2 Minuten schneller laufen. Ich habe mich nicht gut gefühlt,“ lautete Tanjas Zusammenfassung im Ziel.

 
Seite 103 von 216