Läufernachrichten
Ultralauf unter extremen Bedingungen
PDF Drucken E-Mail
Montag, 06. Mai 2013

Die Harzquerung ist ein Naturlauf, der 51 bzw. 28 Kilometer auf schmalen Wanderwegen quer durch den Harz führt und eigentlich zu den schönsten Landschaftsläufen in der ganzen Bundesrepublik zählt. Für vier Athleten der LG Rülzheim wurde er allerdings zur Schlammschlacht. Auf einer völlig aufgeweichten Strecke, bei 4 Grad Celsius und Dauerregen bewiesen Stephan und Judith Hammer sowie Regina und Klaus Kistner ihr außergewöhnliches Durchhaltevermögen. Es ging permanent bergauf und bergab, insgesamt waren auf der Langstrecke 1200 Höhenmeter zu bewältigen. Judith Hammer wanderte 28 Kilometer. Stephan Hammer meisterte trotz extremer Bedingungen seinen ersten Ultralauf mit Bravour und kam nach 6:15:24 h ins Ziel. Regina und Klaus Kistner, die beiden Ultralauf-Profis nahmen das Ganze sehr gelassen und benötigten 6:24:02 h für die 51 km.

 
Erfolgreiche Woche für die LG Rülzheim
PDF Drucken E-Mail
Samstag, 04. Mai 2013

Bei den Pfalz-Langstreckenmeisterschaften über 10000 m erreichte Tanja Grießbaum nach längere Verletzung Platz 2 hinter der Deutschen Berglaufmeisterin der Frauen Melanie Weiß. Marius Liebel belegte nach einem packenden Finish Platz 2 über 3000 m hinter Patrick Berlejung ABC Ludwigshafen. Maximilian Juchem erreichte Platz 4 und Julian Hartenstein Platz 7. Grießbaum Luisa belegte bei der weiblichen Jugend B Platz 3.

26. Kurstadtlauf des TV Bad Bergzabern

Andre Zschaubitz ließ Philipp Wagner vom TSV Kandel - Spitzenläufer der Deutschen Junioren - in der letzten Runde keine Chance. Seine Zeit liegt unter der 13-Minuten-Grenze und reiht sich ein in die bisher besten Altstadt-Grand-Prix-Ergebnisse. Michael Masser belegte Platz 7 und Susanne Masser Platz 8 bei den Frauen. Philipp Masser mjg 14 Pl.4 und Annalena Bähr wju 16 Platz 7. Auf der Königsstrecke über 23,2 km platzierte sich Karl-Heinz Kern in der m 70 als erfolgreichster Läufer auf Platz 1 und Jochen Kästner in der m 30 auf Platz 7. 800m: Philipp Masser mjg14 Platz 4, Annalena Bähr wjg 16 Platz 7.

 
Trainingslager 2013 – Viele Höhen und nur wenige Tiefen
PDF Drucken E-Mail
Sonntag, 28. April 2013

Kurz vor Ostern kamen die Athleten aus dem diesjährigen Trainingslager im toskanischen Castiglione della Pescaia zurück. Zu erzählen hatten sie Vieles. Der Reihe nach.

Zum Wetter gibt es nicht viel zu sagen. Man sagte uns es wäre unterdurchschnittlich schlecht für diese Region zu dieser Zeit. Ein reger Sonne-Wolken-Mix, insgesamt zwei Regenstunden (zählt man die Heimfahrt nicht mit) und Temperaturen um 15° C stellten uns aber, bedenkt man die Temperaturen um 0° zuhause, vollkommen zufrieden.

Gehaust wurde, wie immer wenn es gen Italien ins Trainingslager ging, in Selbstversorger-Bungalows, welche in einem Pinienwäldchen, nur etwa hundert Meter vom Strand entfernt, verstreut lagen. Die Selbstversorgung bedeutete für die heranwachsenden Jugendlichen der LG Rülzheim ihre noch verborgenen Kochkünste unter Beweis zu stellen, was so gut wie immer gut verlief.

 
Am Pfingstmontag nach "Rilze"!
PDF Drucken E-Mail
Sonntag, 28. April 2013

20. Mai 2013 – bei uns läuft's!

Der Südpfalzlauf am Pfingstmontag mit Start am Festwiesengelände ist für viele Läuferinnen und Läufer aus der nahen und fernen Umgebung ein absolutes Muss. Hier stimmt einfach alles: Neben diversen Walking- und Schülerwettbewerben und einem 5,2  km-Lauf werden ein10 km-Lauf und ein Halbmarathon angeboten. Besonders begehrt wird in diesem Jahr wieder die 10er Strecke sein, sie ist der 2. Lauf zum PSD Lauf-Cup Pfalz/Baden. Nicht umsonst gehört der Südpfalzlauf zu den beliebtesten Läufen in der Pfalz: Zum einen besticht die perfekte Streckenführung durch den schattigen Rülzheimer Wald, zum anderen die reibungslose Organisation des Laufs, die in den fachkundigen Händen der Vorstände Wolfgang Behr und Stephan Hammer und deren Crew von freundlichen Helferinnen und Helfern im blauen Vereins-T-Shirt liegt. Der erste Startschuss für die 10 km fällt um 9 Uhr, dann geht es nahtlos weiter mit den anderen Läufen – Spannung ist also vorprogrammiert. Ein Fotoservice ist vor Ort, die Veranstaltung wird fachkundig moderiert von Jochen Heringhaus.

Voranmeldungen und Informationen:

Otto Pfadt, Tel. 07272/6902  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. und auf der Homepage der LG : www.lgruelzheim.de/

 
Seite 169 von 219