Nach Fehler bei Auswertung Platz 6 für die U 10 Power Kids in Bad Dürkheim
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 25. April 2016
Nicht nur das nasskalte Wetter sondern auch die 16 gegnerischen Mannschaften forderten unsere Kids. Beim Hindernis-Sprint konnten wir eine deutliche Verbesserung zum letzten Wettkampf sehen. Der Weitwurf wurde nicht mit Schlagbällen sondern mit Wurfraketen absolviert, was unsere Kinder verunsicherte. Auch beim Hochweitsprung konnten wir nicht richtig unsere Stärken zeigen, ob es an der nassen Bahn oder an der Aufregung lag ist ungewiss. Lediglich Jeremy Mußlick schaffte es sehr hoch zu springen. Bei unserer Königsdisziplin, dem Team-Biathlon konnten wir aber wieder so richtig punkten. Erneut schafften wir es in unserer Riege mit 0 Strafrunden und einer Runde Vorsprung ins Ziel zu kommen. Hierauf sind wir mächtig stolz. Gespannt warteten wir total durchgefroren auf die Siegerehrung. Mit dem 10. Platz wurden wir ausgezeichnet und jedes Kind bekam eine Urkunde.
Als wir uns jedoch am nächsten Tag die Auswertungen für die einzelnen Disziplinen anschauten, mussten wir feststellen dass beim Schlagwurf nur der 1. Versuch anstatt 3 Versuchen gezählt wurde. Sofort meldeten wir den Fehler bei den Verantwortlichen in Bad Dürkheim, die auch sehr schnell reagierten und den Fehler berichtigten. Nach der Korrektur landeten wir auf Platz 6 und bekommen nun neue Urkunden zugeschickt.
Zum ersten Mal dabei waren Enrico Walder und Leonie Neymeyer zusammen mit unseren erfahrenen Wettkämpfern Emelie Sauter, Hubert Strauch, Jan Riedl, Magdalena Juchem, Jeremy Mußlick und Robin Wagner hatten wir ein tolles Team, das trotz der Umstände mit viel Spaß dabei war. Auch ein Dankeschön an die Eltern, die ihre Kinder unterstützen und es möglich machen, dass wir an den Wettkämpfen teilnehmen können.
|
|
|
10. Marathon/Halbmarathon Deutsche Weinstraße
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 25. April 2016
(hei) Einen Bilderbuch-Sonntag erwischten die knapp 4000 Teilnehmer (und natürlich auch die Veranstalter) beim 10. Marathon/Halbmarathon Deutsche Weinstraße. In Bockenheim strahlte bereits beim gemeinsamen Start um 10.00 Uhr bereits die Sonne von einem wolkenlosen Pfälzer Himmel.
Werner Heiter hatte zwar für die 42,195 km gemeldet, sich aber dann doch für den „Halben“ entschlossen, und das war gut so, denn ungewohnte Leistungsprobleme machten ihm zu schaffen, er überquerte das Ziel in 1.45.06h (151.), das reichte leider nur für Platz 4 in der M65.
Die anderen 3 Rülzheimer machten auf der Gesamtdistanz „gemeinsame Sache“ und unterstützten sich gegenseitig auf der nicht ganz einfachen, hügeligen Strecke mit immerhin gut 500 Höhenmetern. Stephan Hammer setzte sich am Schluss etwas ab und finishte glücklich und zufrieden in 4.21.01h. (482./94.M50) Regina (524/6.W55) und Klaus Kistner (523/27. M60) überquerten „Hand in Hand“ in 4.24.34h die Ziellinie in Bockenheim. Glückwunsch !! |
Deutsche Meisterschaften im Halbmarathon
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Samstag, 23. April 2016
Wir gratulieren Tanja Grießbaum ganz herzlich zum 5. Platz in einer Zeit von 1:15:36 bei den Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon.
Ein ausführlicher Bericht folgt. |
„Run up in den Frühling“: Auftaktveranstaltung der LG Rülzheim
|
|
Geschrieben von: Dorothea Oser
Sonntag, 17. April 2016
Petrus hatte – wenigstens für eine Weile – Erbarmen gezeigt und dem am letzten Samstag stattgefundenen „Run up in den Frühling“ in einer Regenlücke ausgesprochen angenehmes Wetter beschert. Die Teilnehmer der gut besuchten Auftaktveranstaltung dankten dies mit fast ausgelassener Stimmung während des Laufs und natürlich auch hinterher beim Genuss von Sekt und Brezeln, die Alwin Wagner, der Organisator des alljährlich stattfindenden Frühlingslaufes besorgt und bereitgestellt hatte. Für die LG sehr positiv war die Tatsache dass auch etliche „Neulinge“ dabei waren. Sie äußerten dass die Aktion der LG den Anstoß gegeben hatte ihren Plan zu laufen bzw. zu walken in die Tat umzusetzen. Das Lauftreffangebot der LG Rülzheim besteht jeden Samstag von 16 bis 17 Uhr und jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr; willkommen sind alle die sich in der Gruppe bewegen wollen, natürlich auch ohne Vereinszugehörigkeit. |
|
|
|
|
Seite 106 von 216 |