Läufernachrichten
„Da wurde mal richtig abgeräumt“, Queichtallauf der LSG Zeiskam
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Samstag, 23. Juli 2016

(hei) Fast nur Platzierungen „auf dem Treppchen“ gab es beim Queichtallauf in Zeiskam. Optimale Temperaturen und gute Waldwege beflügelten die insgesamt 16 Rülzheimer Leichtathleten im Zwiebeldorf.

5 km: Werner Andres gewann hier die M50 in guten 21:05 min. Dann folgte die „Masser-Familie“ auf dem Fuß, Vater Michael lief 21:48 min (3. M45) Sohn Philipp gewann in 22:12 min souverän die MJU16 und Mutter Susanne dominierte in 30:54 die W40.

10 km: Klaus Tüllmann war der schnellste LG-ler, er benötigte 45:14 min (2. M60) dann ging es Schlag auf Schlag. Julia Schäffner siegte gleich dahinter in Top 45:15 min in der W30,  Andreas Hamburger lief 45:45 min (7. M45) Nicole Kuhn finishte in 47:56 min (2. W30) Werner Heiter gewann die M65 in 48:15 min, Regina Kuhn lief in 52:39 min ein, (2. W40) zeitgleich mit Tanja Lösch (2. W40) und danach Gerhard Hörner in 55:35 min (2. M75).

HM: Michael Waldinger lieferte auf der Langdistanz ein bravouröses Rennen ab, als 5. Einläufer benötigte er 1:28:52h (2. M45), Stephan Hammer folgte in 1:42:48h (5. M50) Der unverwüstliche Karl-Heinz Kern gewann die M75 in 1:57:05h und Judith Hammer vervollständigte das Rülzheimer HM-Quartett in 2:36:04h (6. W50).

 
Tanja Grießbaum schnellste Europäerin beim Elitelauf in Kaiserslautern
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 17. Juli 2016

Wie schon seit einigen Jahren erhielt Tanja Grießbaum auch in diesem Jahr wieder eine Einladung zum international top besetzten Eliterennen in Kaiserslautern. Tanja stellte sich über die 5 km der sehr starken Konkurrenz aus Afrika und Europa. Das Eliterennen in Kaiserslautern geht über eine Distanz von genau 5 km, zu laufen sind 5 Runden à 1 km in der Innenstadt. Die ersten beiden Runden konnte Tanja zusammen mit einigen Kenianerinnen und Äthiopierinnen in der Spitzengruppe laufen. Dann wurde das Tempo verschärft und die Gruppe zog sich etwas auseinander. Drei Kenianerinnen führten nun das Feld an, gefolgt von Tanja und 2 Äthiopierinnen.  Die deutsche und sogar die komplette europäische Konkurrenz ließ Tanja im gesamten Rennen deutlich hinter sich. Am Ende konnte sich Tanja sogar noch gegen eine Äthiopierin durchsetzen und beendete das Rennen mit neuer persönlicher Bestzeit von 16:47 min als 5 im Gesamteinlauf und damit als schnellste Europäerin!

 
Sportabzeichen 2016
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Sonntag, 17. Juli 2016

Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen unter den neuen Bedinungen in Rülzheim zu erwerben. Da der Juli in den letzten Jahren kaum genutzt wurde, haben wir die Abnahmetermine geändert. An folgenden Tagen sind Prüfungsberechtigte auf dem Sportplatz:

Leichtathletik: Mittwoch 03. / 10. / 17. / 24. / 31. August, Mittwoch 07. / 14. September und Samstag 13. / 27. August. Mittwoch abends jeweils von 18 bis 20 Uhr, Samstag morgens jeweils von 10 bis 12 Uhr.

Schwimmen: Leistungen werden von den Schwimmmeistern in den Schwimmbädern der Umgebung abgenommen. Die Schwimmbescheinigungen sollten bis 30. November bei Frank Wagner abgegeben werden.

Radfahren oder Walking: Abnahme kann mit Frank Wagner (Tel. 07272/1024) abgesprochen werden.

Die LG Rülzheim freut sich über viele sportbegeisterte Teilnehmer.

 
„Wo sind denn hier die Weinberge?“, 44. Volkslauf in Gimmeldingen
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Sonntag, 17. Juli 2016

(hei) Der Volkslauf in Gimmeldingen gehört schon lange zu den etablierten Laufevents der Pfalz, obwohl als ausgesprochene Weingegend bekannt, sieht man auf dieser Strecke aber keine Reben, sondern nur angenehme, kühle Waldwege.

3 km: Hier war (fast) alles in „Masser-Hand“, Philipp lief als 4. ein und schloss die Kurzstrecke in 12:56 min als 1. der  mju16 ab, Susanne meisterte die gleiche Distanz in 18.10 min (4. W40)

10 km: Michael Masser finishte die Runde in 48:09 min, das reichte für Platz 5 in der M40 und Judith Hammer benötigte 1:11:52h (8. W50) für die gleiche Strecke.

HM: Die 2 Berg- und Tal-Runden verlangen erfahrungsgemäß mehr „Körner“ von den Läufern. Stephan Hammer legte hier 1:49:40h vor (6. M50) aber „Altmeister“ Karl-Heinz Kern gewann wieder souverän seine Altersklasse M70 in 2:07:37h.

 
Seite 98 von 216