„Was macht man nicht alles für die Punkte“, 26. Kalmitlauf in Maikammer.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 21. November 2017
(hei) Der Abschlusslauf zum pfälzischen Berglaufpokal findet immer in Maikammer statt, hinauf zum 673 m hohen Kalmitgipfel, dabei sind genau 505 Höhenmeter zu überwinden, der größte Höhenunterschied der insgesamt 7 Bergläufe. Hinzuzufügen muss man noch, dass „die Trauben“ bei diesem Lauf erfahrungsgemäß sehr hoch hängen, weil alles am Start ist, was Rang und Namen hat.
Werner Heiter quälte sich trotz „Hexenschuss“ am Vorabend, die 8,1 km zur Kalmit hinauf, Zeit (51,15 min) und Platzierung (8.M65) waren zweitrangig, es ging ihm nur um die Anzahl der Läufe bzw. die Gesamtplatzierung. Peter Utzmann bewältigte die Strecke in 53,18 min und Bernhard Wolff überquerte die Ziellinie beim Kalmithaus in 56,37 min. Ebenfalls ums Gesamtklassement ging es Berthold Fessler, er erreichte den Gipfel in 57,15 min, das war leider nur der „undankbare“ 4. Platz der M70. Als Einziger der LG-Abordnung landete Gerhard Hörner „auf dem Treppchen“, mit 1.01,49h belegte er den 3. Platz der M75.
|
|
„Bei anderen Wettkämpfen am Start“, Läufernachrichten der LG.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 21. November 2017
Beim traditionellen Martinslauf in St. Martin über 7,6 km finishte Peter Utzmann die Strecke in 35,03 min. |
Abschlusslauf bzw. Gesamtergebnis des Wasgau-Laufcups.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 21. November 2017
(hei) Der Martinslauf in Hinterweidenthal ist traditionsgemäß der 6. und letzte Trail innerhalb des insgesamt sehr schwierigen Wasgau-Laufcups. Gerhard Hörner war hier als einziger „LG-ler“ am Start, er kämpfte sich bei Dauerregen durch Matsch und Schlamm und belegte Platz 2 der M70 in 1.05,39h. In der Gesamtwertung (4 Läufe) des 2017-Wasgau-Cups wurde er souveräner Sieger der AK M70 mit 392,8164 Punkten. Herzlichen Glückwunsch! Wegen des Potzberglaufs war Werner Heiter nicht am Start, er hatte jedoch schon die notwendigen 4 Teilnahmeläufe, mit 723,733 Punkten belegte er ungefährdet Platz 3 der M60 in der Cup-Wertung.
|
„So ein Sauwetter“, Potzberg-Lauf in Gimsbach.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Dienstag, 21. November 2017
(hei) Der 6. und vorletzte Lauf zum diesjährigen Berglaufpokal stand unter keinem guten Stern. Dauerregen, Wind und niedrige Temperaturen waren kein „Zuckerlecken“, aber Läufer sind bekanntlich ja hart im Nehmen, auch (und besonders) die aus Rülzheim. Eine Distanz von 8,2 km und ca. 350 Höhenmeter, ausnahmslos auf Asphalt, waren zu bewältigen. Werner Heiter bewältigte den Berg ohne Probleme, musste aber wieder feststellen, dass „hier die Uhren anders gehen“, denn mit 46,24 min belegte er nur den „undankbaren“ Platz 4 der M65. Mehr Fortune hatte Berthold Fessler, obwohl mit sich etwas unzufrieden, errang er Platz 2 der M70 in 54,05 min. Die „Endabrechnung“ der Serie findet in einer Woche an der „Kalmit“ statt. |
|
|
|
|
Seite 78 von 219 |