Läufernachrichten
„Durch Hitze, Felder und Ortschaften“, 18. Gäulauf in Gommersheim.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 23. Juni 2019

(hei) Die Gommersheimer haben die Hitze gepachtet, denn es waren wieder um die 30° C, abends um 19.10 Uhr, beim Start zum diesjährigen Gäulauf. Es war also fast wie immer, und die meist kopfbedeckten Läufer mussten auch in diesem Jahr „aufpassen“.

1000m:Beim Schülerlauf gab es zwei LG-Meldungen und die hatten es in sich. Emelie Santer übernahm gleich die Spitze des Felds und gab sie auch nicht mehr ab, in 3,21 min stürmte sie als Erste durchs Ziel und auch auf Platz 1 der wju14. Nino Köllmer machte es genauso gut, er kam als 4. Einläufer an und erkämpfte sich in 3,29 min Platz 1 der mku12.

10km:Auch hier waren 2 LG´ler am Start. Stefan Birner hatte wohl Probleme und fand sich in der Ergebnisliste auf „ungewohntem“ Terrain wieder, in 46,35 min belegte er Platz 11 der M50. Gerhard Hörner machte es besser und holte sich in 1.00,27h Platz 2 der M70.

HM:Die „große Runde“ führte meist auf freiem Feld über Böbingen, Freimersheim, Klein- und Großfischlingen, Venningen und Altdorf wieder nach Gommersheim zurück und ist wahrlich nichts für „Weicheier“. Erstaunlicherweise gab es hier, trotz der Hitze, die meisten LG-Meldungen (7). Julia Schäffner und Michael Waldinger meisterten im „Tandem“ die kraftraubende Strecke in ziemlich guten 1.45,03h. Für Julia bedeutete das: 3. Frau im Einlauf und Platz 1 der W30. Für Michael blieb „leider“ nur Platz 4 der M50. Auch Enrico Köllmer und Werner Heiter versuchten es zusammen in einer Laufgruppe, das funktionierte aber nur bis KM 12, der „Ältere“ musste „abreißen“ lassen. Enrico kam in 1.48,22 min an (12.M40),  Werner holte sich in 1.51,18h min Platz 1 der M70. Harald Czenskowski hatte einen „rabenschwarzen Tag“ erwischt, gut gestartet, musste er unterwegs verletzungsbedingt 2 Gehpausen einlegen und erreichte das Ziel in 1.53,38h (7.M50) Volker Mehner finishte die Distanz in 2.03,46h (6.M60) Für Karl-Heinz Kern blieb „nur“ Platz 2 der M70 (2.07,29h) weil seine Altersklasse 80 nicht gewertet wurde und er außerdem „gegen“ seinen jüngeren Trainingspartner Werner laufen musste, aber das sollte seinen Erfolg in Gommersheim überhaupt nicht schmälern.

 
„Bei anderen Wettkämpfen am Start“, Läufernachrichten der LG.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 17. Juni 2019

(hei) Als einziger Teilnehmer der LG nahm Werner Heiter an der „berüchtigten“ 8. Höllenberg-Trophy in Spirkelbach, dem ersten Lauf zum Wasgau-Laufcup 2019, teil. Er meisterte die kraftraubende Strecke über 3 Bergrücken mit insgesamt 550 Höhenmetern bravurös und siegte souverän mit 1.13,24h in der M70.

 
„Immer auf dem Rheindamm entlang“, 39. Volkslauf / Polderlauf der TGV Leimersheim.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 17. Juni 2019

(hei) Auch die Verbandsgemeinde muss man „volkslaufmäßig“ unterstützen, deshalb waren auch insgesamt 19 LG-Läufer im blauen Trikot am Start in Leimersheim.

1000m Schüler: Bereits als 4. Einläufer passierte Lucas Ostermeyer die Ziellinie am Stadion, in tollen 4,14 min gewann er die mku10. Ihm folgte Maximilian Dörner in 4,28 min (4. mku10), Jennifer Ungeheuer erkämpfte sich Platz 2 der wku10 in 4,33 min und auch der nächste Rang ging an die LG, Julie Neumann belegte Platz 3 der wku10 in 5,01 min.

5 km:Hier gab es die meisten Starter aus Rülzheim. Stefan Birner gewann als 6. Einläufer überlegen die M50 in 18,37 min. Auch Markus Utzmann trug sich mit 20,11 min in die Siegerliste der mhk ein, ebenso wie Philipp Masser, der in 21,48 min die mju20 gewann. Michael Masser lief 22,43 min (4. M50), Peter Utzmann folgte in 23,47 min (5. M50), Patrick Ungeheuer lief in 27,03 min (5. M30) über die Ziellinie, zusammen mit Martin Ostermeyer, der die gleiche Zeit 27,03 min erreichte. Susanne Masser konnte sich freuen, denn in 28,03 min gewann sie die M40, Bernd-Michael Kemper „lieferte“ 30,42 min ab (5. M60), Chiara Kirsch ging mit 38,40 min durchs Ziel und Martina Fischer „holte“ sich in 38,42 min Platz 3 der W50.

10 km:Ungewöhnlich „dünn“ besetzt war die klassische Volkslaufstrecke. Julia Schäffner war die schnellste im LG-Trikot, in genau 45,00 min rannte sie auf Platz 2 der W30. Klaus Tüllmann (mit Trainingsrückstand) und Werner Heiter (Höllenlauf am Vortag) brachten als „Zweckgemeinschaft“ die Mittelstrecke im Tandem gemeinsam hinter sich, und Klaus, obwohl „Zugpferd“ auf dem Rückweg,  ließ vor dem Ziel dem „Älteren“ höflich den Vortritt. Werner belegte in 49,15 min Platz 2 der M70 und Klaus (49,16 min) musste mit dem „undankbaren“ 4. Platz der M60 vorlieb nehmen. Das Rülzheimer „Quartett“ vervollständigte Andreas Neu in 58,44 min.

 

 
„Lauf durch den heimischen Wald“, Südpfalzlauf der LG in Rülzheim.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 17. Juni 2019

(hei) Obwohl die meisten Aktiven (und viele fördernde Mitglieder) beim Südpfalzlauf als Helfer im Einsatz waren, gab es doch einige Läufer (und viele Kinder), die für die LG am Start waren. Allerdings trübte ein längerer Regenschauer das Renngeschehen und es wurde „feucht“.

1000m Schüler: Max Müller gewann als 2. Einläufer die mku10 in 3,27 min. Sophie Wenk lief in 4,16 min über die Ziellinie (5.wku12), „Doppelstarter“ Lucas Ostermeyer 4,18 min, Mila Schardt 4,20 min, Anne Kaufhold 4,28 min, Jule Johannes 4,41 min, Greta Kuhn 4,48 min (5.wku10), Emma Deutsch 4,57 min (3. wku8) Helena Weigel 4,59 min, Nathalie-Sophie Wähner 5,00 min (4.wku8) Mia Hahn 5,01 min, Gerald Liebel 5,05 min, Elias Kunth 5,06 min, Linda Hornberger 5,16 min, Ida Reuther 5,37 min, Emilia Flottmann 5,40 min und Ben Stocker 6,04 min.

5km:Auf der schnellen Runde war Philipp Masser am schnellsten, er siegte in 22,51 min in der mju20. Vater Michael „lieferte“  gute 23,15 min ab, Lukas Ostermeyer lief in 28,17 min ein (4.mku12), Martin Ostermeyer in 28,20 min, Christine Kunth benötigte 29,18 min, Bernd-Michael Kemper 31,24 min und Julia Winschel 34,54 min.

10km:Hier gab es 2 Starter, Bernd Weber lief die Mittelstrecke in 48,51 min und Herbert Leibach war 53,45 min unterwegs.

HM:Auf der Langdistanz war nur Andreas Kanitz unterwegs, er finishte unter 2h in 1.59,31h.

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
Seite 53 von 215