Läufernachrichten
„Ein wunderschöner Panorama-Trail“, 1. Winterkirchellauf in Erfweiler.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Montag, 15. Juli 2019

(hei) 10 Jahre Laufabteilung Erfweiler, so lautete das „Untermotto“ beim Sportverein des Dorfes in der Nähe von Dahn. Bisher noch nicht in Erscheinung getreten wollten die Verantwortlichen dieses Ereignis mit einem zünftigen „Winterkirchellauf“ feiern. Zum ersten (und vielleicht auch zum letzten) Lauf hatten sich spontan knapp 150 Läufer gemeldet und es nicht bereut, denn die 11,5 km Strecke (ca. 300 HM) war bestens präpariert und bot (sofern man die Zeit hatte) viele schöne Blicke in den heimischen Pfälzerwald. Es gab fast nur Altersklassensiege für die LG Rülzheim.

Vorstand Stephan Hammer war an diesem trüben Sonntagmorgen der Schnellste, er bewältigte die abwechslungsreiche Strecke in 1,02,45h. (7. M55) Nicht viel später, in 1.03,23h lief Werner Heiter über die Ziellinie auf dem Erfweiler Sportplatz. Keine Frage, dass er als 46. Einläufer seine Altersklasse M70 dominierte und überlegen gewann. Klaus Kistner erkämpfte sich Platz 2 der M65 in 1.07,38h und „Gattin“ Regina Kistner holte sich aufgrund ihrer Berglauf-Qualitäten in hervorragenden 1,09,43h den Sieg in der W60. Der „Rest“ war ebenfalls fest in Rülzheimer (Männer-)Hand, Gerhard Hörner siegte in der M75 in Klasse 1.20,02h und Karl-Heinz Kern erkämpfte sich ebenfalls den Altersklassensieg in der M80 in 1.24,32h. In 1.50,52h überwand Judith Hammer die anspruchsvolle Berg- und Talstrecke im Walking-Schritt.

 
„Hitzeschlacht im Pfälzerwald“, 3. Teufelstisch-Trail in Hinterweidenthal.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 07. Juli 2019

(hei) Man soll nicht voreilig urteilen. War beim Felsenlandlauf in Bundenthal nur Werner Heiter „im Rennen“, so standen beim Teufelstisch-Trail in Hinterweidenthal insgesamt 6! „Blaue“ aus Rülzheim am Start, und das bei Temperaturen um 30 ° C und einer ungewöhnlichen Schwüle, selbst in den Höhenlagen des Pfälzerwalds. Es kann also noch was werden mit den diesjährigen Wasgau-Laufpokal. Doch dafür musste erst mal der „Teufelstisch“ genommen werden, der Veranstalter wies auf eine anspruchsvolle Trailstrecke hin (ca. 10 km auf meist schmalen Waldwegen mit insgesamt 340 Höhenmetern) und das war nicht gelogen.

Michael Waldinger, in diesem Gelände eher seltener zu finden, kam an diesem heißen Tag am besten zurecht, er bewältigte die technisch schwierige Strecke in guten 57,46 min, aber die Konkurrenz war übermächtig. Die Trails liegen ihm einfach, Werner Heiter ist in diesem Metier in seinem Element. In 1.01,06h und ohne Probleme gewann er überlegen die M70. Auch Jürgen Hippler startete nach längerer Pause wieder, er absolvierte die 3 Berge „Hand in Hand“ mit Julia Schäffner (natürlich nur im Zielsprint). Trotzdem würde unterschiedlich gestoppt, Jürgen hatte 1.03,21h und Julia 1.03.22h auf der Uhr. Einen ungefährdeten Sieg in der W60 feierte Regina Kistner in 1.08,10h. den gleichen Podestplatz holte sich „Altmeister“ Karl-Heinz Kern, denn er siegte in der M80 in 1.17,19h. Wenn die Konkurrenz aus dem eigenen Verein kommt, muss man das verschmerzen können. Einen verdienten 2. Platz in der M70 erkämpfte sich Gerhard Hörner in 1.18,04h.

 
„Wahrlich kein Zuckerlecken“, 3. Felsenlandlauf in Bundenthal.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 03. Juli 2019

(hei) Wohl als einziger Teilnehmer der LG nimmt Werner Heiter am diesjährigen Wasgau-Laufcup teil. Beim Felsenlandlauf in Bundenthal, dessen neue Strecke (10,4 km / 450 HM) durchaus mit dem Höllenlauf in Spirkelbach vergleichbar ist, gewann Werner die M70 in 1.07,45h. Dafür gab´s einen „M70-Felsen“, als ältester Teilnehmer im Feld belegte Werner einen achtbaren Platz 34 von insgesamt 67 Zieleinläufern.

 
„Brütende Hitze am Start“, 3. Energie-Südwest-Lauf in Landau-Nußdorf.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 03. Juli 2019

(hei) Die Sonne meinte es zu gut, an diesem heißen Sontag-Morgen in Nußdorf, als für die Energie-Südwest-Läufer der Startschuss knallte, aber es ist ja bekanntlich Sommer, auch in der Südpfalz. Es gab trotzdem gute Ergebnisse.

5 km:Auf der Kurzstrecke hatten die meisten LG-Läufer gemeldet. Philipp Masser war der Schnellste, in 22,54 min (14. Einläufer) gewann er die M20. Konkurrenz aus dem eigenen Verein machte ihm Philipp Bassek, der knapp dahinter in 22,57 min Platz 2 der M20 errang. Michael Masser „lieferte“ 23,17 min ab, und Nino Köllmer siegte mit 24,05 min in der U12m. Es folgte Peter Utzmann in 24,12 min, Felix Dillinger gewann souverän Platz 2 der U18m in 24,47 min und auch Svetlana da Silva „holte“ sich einen Sieg mit 25,08 min in der U14w. Susanne Masser lief 30,34 min und Helene Menzer siegte in 32,49 min in der U12w. Judith Hammer walkte die 5km-Strecke in 43,42 min.

10 km:Enrico Köllmer lief in 49,32 min über die Ziellinie und Regina Kistner belegte in 58,20 min Platz 2 der W60.

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
Seite 51 von 215